"Ostern aus dem Nest gefallen"

Sonderschau vom 29.03. bis 27.04.2025
Standort Landwüst
Eine extravagante Osterschau mit Präsentation der Ostereiersammlung der Familie Müller aus Auerbach.
"Ostereier aus aller Welt"

Sonderschau vom 12.04 bis 04.05.2025
Standort Eubabrunn
Präsentation der Ostereiersammlung der Familie Müller aus Auerbach.
"ESCAPE - Das geheime Museum"

Sonderausstellung 19.04. bis 31.12.2025
Standort Eubabrunn
Im Jahr 2021 fand die erste Escape-Ausstellung der Welt in Stuttgart ihren Ausgangspunkt. Mittlerweile sind Escape Game und Escape Ausstellungen nichts Neues mehr. Das Vogtländische Freilichtmuseum nimmt in diesem Jahr das Thema auf. Spielen Sie sich durch das Museum und erfahren Sie mehr über die Geschichte des Freilichtmuseums, die Einwohner des Vogtlandes und finden Sie verborgene Schätze der Vergangenheit. Sie müssen auf Ihrem Weg durch das Museum zahlreiche Räume durchqueren und Rätzel lösen. Geheime Botschaften, Schlüssel, Schatztruhen können Überall im Verborgenen sein. Am Ende wartet ein Schatz im Sonderausstellungsraum.
"Museum for Future - Eine Austellung über Nachhaltigkeit, Energie und Klima"

Sonderausstellung 18.05. bis 31.12.2025
Standort Landwüst
Ein (Über)Leben auf unserer Erde ist nur möglich, wenn wir mit ihr im Einklang sind!
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind nicht nur Themen der Politik, sondern eines jeden Einzelnen in seinem Konsumverhalten. Außerdem hält das Thema Einzug in die Welt der Museen, als aktives Mitglied und Teilstück dieses Ganzen in der Gruppe „Museum for future“. Die Sonderausstellung beschäftigt sich unteranderem mit Themen bezüglich Klimawandel - regionalem Klima und Wetter, Nachhaltigkeit, Recycling und Ernährung. Außerdem sind Organisationen, der Klimawandel allgemein und andere Freilichtmuseen mit ihren aktiven Auseinandersetzungen bezüglich dieses Themas in der Sonderausstellung präsentiert. Weiterhin widmet sich die Ausstellung den 17 Nachhaltigkeitszielen. Hierbei können Besucher selbst aktiv die Ausstellung gestalten, indem sie in der Ausstellung aufschreiben welche Objekte in einem Vergleich von früher und heute, zu welchem der 17 Nachhaltigkeitsziele passen…
Anhand der Ausstellung möchte das Vogtländische Freilichtmuseum nicht nur seinen Beitrag zur aktuellen Nachhaltigkeitsdebatte beitragen, sondern auch der Frage nachgehen, ob denn nicht unsere frühere Gesellschaft der Bauern bereits nachhaltig gelebt hat?